FIFA Pro Club: Spielerportrait von Michel ‘raZ0r’ Graf
Teams
Aus der Jugendliebe zum SV Werder Bremen und dem als Geburtstagsgeschenk erhaltenen Trikot des österreichischen Mittelfeldgenies Andreas Herzog, entwickelte sich innerhalb der folgenden Jahre eine wahre Obsession. Die ganze Geschichte zu Michel ‘raZ0r’ Graf (Mittelfeld, #13) erfahrt ihr im Spielerportrait:
Was sich anfänglich auf die Bundesliga beschränkte, weitete sich bis zum heutigen Tage auf die gesamte Welt des internationalen Fußballs aus. So stellte Michel ‘raZ0r’ Graf sich eine hübsche kleine Sammlung von insgesamt 30 Trikots mit Vertretern aus 6 Kontinenten zusammen.
Was den elektronischen Fußball anbetrifft, so galt Michel auch hier als Frühstarter. Nach den ersten wackeligen Gehversuchen mit „Nintendo World Cup“ und „International Superstar Soccer“ auf dem NES, nannte er mit 10 Jahren „FIFA 962 auf dem Gameboy sein Eigen. Mit „FIFA 98 (Road to World Cup)“ erfolgte der Umstieg auf den PC und der damit verbundenen Grafikpracht. Seit diesem Zeitpunkt war nicht mehr an ein Loskommen von der Sportspielreihe zu denken.
Anfangs auf der Couch mit Schulfreunden, später dann in der ESL, entwickelte sich raZ0r schnell, auch aufgrund seiner Counter Strike- und Battlefield-Vergangenheit, zu einem kompetitiven FIFA-Spieler. „FIFA 11“ brachte mit dem Pro-Clubs-Modus (damals noch 5v5-Partien) dann die endgültige Abkehr vom 1v1-Multiplayer, hin zum teambasierten, kooperativen Fußballfest. Zusammen mit Vereinsfreunden und Kommilitonen folgte die Gründung des Pro Clubs „Kickers“, der über Jahre bestehen und die Grundlage einiger lange währender Freundschaften bilden sollte.
In den folgenden Jahren spielte raZ0r bei verschiedenen Clubs, wie den „Medics“, dem „German Raggae Team“ oder den „NightClubbers“ und lernte dort beim Funclubben einige seiner heutigen Vereinskameraden kennen. Pünktlich zum „FIFA 16“-Launch trat er den heutigen „BLUEJAYS“, damals unter dem Namen „Offline Mod“ bekannt, als Mittelfeldspieler bei, welche ihre Spiele unter anderem in der ProLeague.de austrugen.
Nach vier Spielzeiten bei den JAYS folgte ein kurzes Intermezzo bei den Kreisligakickern von „Kone-Gaming“, ehe es ihn in den damals neu gegründeten Club „Team.noChance“ der ehemaligen Mitspieler haSu, ichmagfifa & Kagawa zog. Zwei Organisationswechsel, zunächst zu Vertical Sense, später zu Team LEISURE, vier Aufstiege und ein Neubeginn in der League THREE später, steht raZ0r bei über 300 ProLeague.de-Spielen und verzeichnet mit drei roten Karten die meisten UND einzigen Platzverweise seines Teams.
Ein paar Details zu raZ0r gefällig? Gern:
ProLeague.de-Werdegang: BLUEJAYS, Kone-Gaming, Team LEISURE
Die wahre Liebe: SV Werder Bremen
Die Affären: 1. FC Union Berlin, Real Madrid CF, Newcastle United FC
Trikotsammlung:
Afrika:
Kamerun
—–
Asien:
Japan
—–
Europa:
1. FC Union Berlin
AC Milan
Benidorm CD
Celtic FC
Glasgow Rangers FC
Newcastle United FC
Olympique Marseille
RCD Mallorca
Real Madrid CF
Sporting CP
SV Werder Bremen
Deutschland
Italien
Niederlande
Österreich
Schottland
—–
Nord- & Mittelamerika:
Club Universidad Nacional A.C.
New York Cosmos
Mexiko
—–
Ozeanien:
Brisbane Roar FC
Neuseeland
—–
Südamerika:
Club Atlético River Plate